Pressemitteilung der Universität Luxemburg
Drei Studiernede erhalten Stipendium für Indien
Die Überreichung der Stipendien fand im Beisein von Counsellor Santosh Jha von der Indischen Botschaft in Brüssel sowie Rektor Rolf Tarrach statt.
Die Stipendien beinhalten die Kosten für Reise, Übernachtungen und Verpflegung und werden finanziert vom Honorarkonsulat Indiens in Luxemburg und dem PSG College of Technology in Indien, einer Fachhochschule, die an die Anna Universität im Süden Indiens gekoppelt ist. Die ausgewählten Studierenden werden die Möglichkeit haben, am PSG College zu studieren und im Juli und August 2011 ein Praktikum in einer Firma in Coimbatore zu absolvieren, der Stadt, in der das PSG College seinen Sitz hat.
Die ersten drei Stipendien gingen an Studenten aus Bachelor- und Masterstudiengängen: Henriette Weiss und Marianne Arnoldt, beide Studierende des „Bachelor en Ingénierie – Fachrichtung Europäisches Baumanagement“ sowie Alvaro Estupinan Donoso aus dem „Master of Sustainable Development“. Die drei Studierenden wurden aufgrund ihrer Bewerbung, ihrer Noten und persönlicher Eignung von ihrer Studiendirektoren ausgewählt.
Die Universität Luxemburg hat vor kurzem ein Abkommen mit dem PSG College of Technology unterschrieben. Diese Kooperation entstammt aus einer guten Arbeitsbeziehung zum Honorarkonsul Ambi Venkataraman, einem indischen Geschäftsmann und Absolvent dieses College, der seit mehr als 25 Jahren in Luxemburg aktiv und ein wichtiger Förderer der indischen Kultur hier im Groβherzogtum ist.
„Dieses Abkommen ist ein wichtiger erster Schritt zu akademischen Beziehungen mit Indien,“ erklärte Prof. Rolf Tarrach, Rektor der Universität Luxemburg, „einem Land mit einer blühenden Wirtschaft und einem bedeutenden Handelspartner für Luxemburg.“
Homepage des PSG College of Technology: www.psgtech.edu
(c) Université du Luxembourg / Michel Brumat
Britta Schlüter
Responsable du Service de Communication
T +352 46 66 44 6563
F +352 46 66 44 6561
britta.schlueter@uni.lu




