INTER Mobility_

FNR- Launch of Call 2015-1. The aim of the INTER Mobility Programme is to promote the scientific exchange between research groups of the Luxembourg public research institutions and research groups abroad in order to foster innovative, internationally competitive research and support the exchange of key knowledge and technological know-how. [ more informations]

La mer à Paris_

Jusqu’au 31 décembre 2014 Exposition: La mer à Paris Il y a 45 millions d’années. [ plus d’infos]

Waldnaturschutz – unsere gemeinsame Aufgabe_

05. 12. 2014 Tagung Waldnaturschutz – Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg. [ mehr Infos]

Handbuch Strohballenbau_

Prof. Dr. Ing. Gernot Minke und Dr. Ing. Benjamin Krick, 2014 neu erschienen, Handbuch Strohballenbau, Grundlagen, Konstruktionen, Beispiele 3. neu bearbeitete und erweiterte Auflage. [ mehr Infos]

Bâtiments construits après 1945!_

25. 11. 2014 de 9h30 à 17h00, Colloque interrégional. Quelle reconnaissance patrimoniale ? Quel avenir énergétique ? A l’Institut de Formation sectoriel du bâtiment (IFSB), Bettembourg (L)

Eine Reise zu den außergewöhnlichsten Bädern in Mitteleuropa_

Badefreuden: Eine Reise zu den außergewöhnlichsten Bädern in Mitteleuropa | Dabei ist es kein Reiseführer mit Eintrittspreisen, Öffnungszeiten oder Parkmöglichkeiten, sondern ein leichtes Bilder- und Lesebuch im handlichen Mittelformat. [Bewstellung bei Promoculture]

ISH 2015_

10. – 14. 03. 2015 Die ISH, Weltleitmesse für die Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien, ist die weltgrößte Leistungsschau für den Verbund von Wasser und Energie. Messe Frankfurt. [ mehr Infos]

Prix d’Excellence 2014_

La Fondation Enovos récompense six étudiants ingénieurs avec le « Prix d’excellence ». [ plus d’infos]

Prix d’Excellence 2013_

HORS SERIE 010#

Des tablettes d’argile à l’ordinateur_

24. 11. 2014, 17:30, Amphi ouvert: petite histoire des sciences − Des tablettes d’argile à l’ordinateur, à l’Université du Luxembourg dans l’auditoire B02 du Campus Kirchberg. [ plus d’infos]