03. 12. 2014 Dernière conférence du nouveau cycle à la massenoire; Vum Héichuewen zum Elektro-Uewen Fernand Tapella, ingénieur diplômé de la Technische Universität Karlsruhe. [ plus d’infos]
10. Februar 2015 Das Schulungsprogramm umfasst theoretische Grundlagen zur Funktionsweise, Aluminium-Unterkonstruktion und Bekleidung von klein- sowie großformatigen Schieferfassaden, in St. Andreasberg. [ mehr Infos]
Roland Pawlitschko Wohnmodelle Bayern nachhaltig – sozial – zukunftsorientiert. Das Buch ist über www.promoculture.lu erhältlich. [ mehr Infos]
Für die Beplankung von Innenwänden, wie zum Beispiel massiver Holzwände, Holzverschalungen und Plattenwerkstoffe, aber auch für Ständer- und Trockenbaukonstruktionen eignen sich die Lehmbauplatten des Herstellers Conluto. Die Ausbauplatten können für Trennwandkonstruktionen oder Vorsatzschalen, aber auch für abgehängte Decken sowie im _ [LIRE PLUS]
Der Baubereich ist der Wirtschaftssektor mit den höchsten Massenflüssen und Stoffumsätzen. Dies gilt sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung und den Ausbau bestehender Bausubstanz. Um den Verbrauch von Energie und Ressourcen zu minimieren, ist unsere heutige Form _ [LIRE PLUS]
26. 11. 2014 à 18h30 conférence avec Klaus-Peter Siemssen au Musée d’Art Moderne Grand Duc Jean. [ plus d’infos]Klaus-Peter Siemssen
28. – 29. 11. 2014 Colloque sur les Assises du Patrimoine au Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster. [ plus d’infos]
03. 12. 2014 à 10:00 Extension du centre commercial Géric, Conférence technique et visite d’ouvrage à Thionville. [ plus d’infos]
Paul Wurth und SAB gründen gemeinsames Kompetenzzentrum in Luxemburg. [ mehr Infos]
Das Projekt « Horizontales Bandgießen von Stahl – neue Hochleistungswerkstoffe ressourcenschonend herstellen » wurde vom BDI – Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. vorgeschlagen. [ mehr Infos]