Electronic Simple European Networked Services_

Au sein du projet européen e-Sens, coordonné au Luxembourg par le CRP Henri Tudor, 22 partenaires s’attellent à développer une infrastructure numérique de services transfrontaliers en ligne. [ lire plus]

Urbanist/in, Stadtplaner/in oder Architekt/in mit Schwerpunkt Städtebau_

Urbanist/in, Stadtplaner/in oder Architekt/in mit Schwerpunkt Städtebau (gerne auch Absolvent/in!) sucht WW+ [ mehr Infos]

Zumtobel Group Award 2014_

The international biannual « Zumtobel Group Award – Innovations for Sustainability and Humanity in the Built Environment », curated and organised by Aedes Berlin will be launched for the fourth time. Please submit your projects from 1 September to 30 November 2013. [ read more]

Evolving European Data Protection and e-Privacy_

30. 08. 2013, 2.00PM -5.00PM, a new Data Security Framework starts to be implemented in all European countries. Cour des Comptes européenne, Luxembourg. [ read more]

Les bistrots du Jeudi_

19. 09. 2013, Table ronde; Les prix du logement: qui en profite? au Forum da Vinci [ lire plus]

Neues Photovoltaik-Materialforschungslabor_

Nach fünfjähriger Vorbereitungszeit wurde in Berlin am 05.08.2013 der erste Spatenstich für das 18 Millionen Euro teure Materialforschungslabor EMIL gesetzt. [ mehr Infos]

Leitfaden Steinkonservierung_

Planung von Untersuchungen und Maßnahmen zur Erhaltung von Denkmälern aus Naturstein, Publikation von Rolf Snethlage und Michael Pfanner. ] mehr Infos]

Kleopatra die ewige Diwa + der orientalische Garten_

28. 09. 2013, d’Millen ennerwée, Besuch gleich zwei bemerkenswerter Ausstellungen über Kleopatra in der Bundeskunsthalle in Bonn (D): die ewige Diwa + der orientalische Garten. [ mehr Infos]

E-Mobil-Berg-Cup_

Im Rahmen des 46. Internationalen Osnabrücker ADAC Bergrennens „Cars&Fun“ fand am 3 ¦ 4. 08. das erst E-Mobil-Berg Rennen mit insgesamt 22 Teilnehmern aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland statt. Luxemburg war auch vertreten. [ mehr Infos]

Besucherzentrum für die Gärten der Welt Berlin_

09.09. – 27.09.2013, Ausstellung, Wettbewerb 1. Preis « BESUCHERZENTRUM Gärten der Welt – Berlin » WW+ Architecture I Urban Design I Project Management im Forum da Vinci. [ mehr Infos]