Congé d’été 2012_

La rédaction de la Revue Technique est en congé du 04.08 au 17.08.2012 inclus, nous souhaitons à tous nos lecteurs un temps ensoleillé et une bonne lecture de la Revue Technique 02 avec les thèmes sur l’éducation et la sécurité.

Foyer SA rejoint notre groupe de partenaires_

Nouveau partenaire de la Revue Technique [ plus d’infos]

Machen!_

13 Juli – 30. August 2012, Lehm- und Leichtbetonwände, Holz- und Bambusdecken und ein Filtersystem aus Schilf prägen die deutschen Gewinnerprojekte des diesjährigen Holcim Awards für nachhaltiges Bauen. In der Ausstellung Machen! stellt die Galerie Aedes diese Projekte mit Bildern, Plänen und Modellen vor. Gezeigt werden Arbeiten der Architekten Francis Kéré, Realities:United, Sauerbruch Hutton, Barkow Leibinger, Ziegert Roswag Seiler und des Architektenteams Anna Heringer, Martin Rauch, Nägele Waibel Architekten zusammen mit Salima Naji. Aedes am Pfefferberg, Berlin [ mehr Infos]

quartier universitaire à Belval_

19 août 2012, visites guidées en français du futur quartier universitaire à Belval [ lire plus]

Passivhäuser in Holzbauweise_

21. August 2012,Tagung Passivhäuser in Holzbauweise, in der Akademie der AK des Saarlandes, Saarbrücken [ mehr Infos]

Journées Hubert Curien 2012_

04. 09.- 07. 09. 2012 Journées Hubert Curien de la Culture Scientifique, Technique et Industrielle 2012à la Faculté de Droit de l’Université de Lorraine (13, place Carnot, Nancy). [ inscriptions]

Solarpeg 2012_

23 – 26 Oktober 2012, Solartpeg 2012, Märkte, Kostensenkung, Effizienzsteigerung und PV- Recycling stehen im Fokus, Messe Düsseldorf [ read more]

icbp 2012 – Expertenforum für Gebäudeperformance_

29. und 30. Oktober 2012, International Conference on Building Performance 2012, Konferenzzentrum des BMWi, Berlin [ mehr Infos]

Passivhäuser in Holzbauweise_

Gerrit Horn, Passivhäuser in Holzbauweise, neue Publikation 2012 [ mehr Infos]

Nachhaltige Entwicklung für Bürger und Studierende_

Universität Luxemburg bietet ab März 2012 wieder einen Weiterbildungskurs zur nachhaltigen Entwicklung an. [weitere Infos]