Textile Architektur – tim zeigt moderne Lebensräume_

Textile Architektur – tim zeigt moderne Lebensräume

Augsburg. Mit der Sonderausstellung « Textile Architektur » will das Staatliche Textil- und Industriemuseum
Augsburg (tim) auch 2013 seinen Erfolgskurs fortsetzen. tim-Leiter Dr. Karl
Borromäus Murr präsentierte heute auf der Jahres-Pressekonferenz Einzelheiten zur bevorstehenden
Schau. Vom Nomadenzelt bis zur Münchner Allianz-Arena auf 1.000 Quadratmetern
Fläche führt die sinnlich gestaltete Sonderausstellung den faszinierenden und
vielfältigen Einsatz von Textilien in der Architektur vor Augen. Dazu wird es selbstverständlich
wieder ein spannendes Mit-Mach-Programm für Kinder und Erwachsene geben.
Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch,
wird die Sonderausstellung am 19. April eröffnen, ab 20. April ist sie für die Öffentlichkeit
zugänglich. Die Schau dauert bis zum 06. Oktober 2013 und findet in Kooperation
mit der Bayerischen Architektenkammer statt.

Vorgestellte Projekte u.a.:
-Allianz Arena, München von Herzog und de Meuron, Basel
-Watercube Waterpark, Peking von PTW Architects, Sydney
-Arena da Amazonia, Manaus von Gerkan, Marg und Partner, Berlin
-Inflatable Teahouse, Tokio von Kengo Kuma, Tokio
-Clouds, skulpturale Textilelemente der französischen Designer Ronan und Erwan Bouroullec in Zusammenarbeit mit dem -dänischen Hersteller Kvadrat

Zielgruppen:
Architekten, Designer, Innenraumgestalter, Textilhersteller, Interessierte

Öffnungszeiten:
dienstags bis sonntags 9 bis 18 Uhr

Eintrittspreise:
5 EUR, ermäßigt 4 EUR

Veranstalter:
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg

Facebooktwitterpinterestmailby feather